Coaching – Was passiert dort?
Mein Coachingangebot orientiert sich an der persönlichen Ausgangssituation. Damit ist jeder Coaching-Prozess individuell.
In einem ersten Gespräch klären wir zunächst das Anliegen und sprechen über unsere Zusammenarbeit während des Coaching-Prozesses. Anschließend starten wir gemeinsam in den Coaching-Prozess. Unser Arbeitsprozess wird anhand kreativer Methoden, je nach Absprache und deiner Bedürfnisse, durch mich gestaltet.
Coaching als transformativer Prozess
Ich verstehe Coaching als ressourcenorientierten Prozess. Die Intervention ist ein erwünschter, respektvoller, lösungsorientierer und durch Methoden begleiteter Eingriff in das Gegenwärtige.
Ich begleite Menschen in ihren beruflichen Entwicklungsprozessen. Dabei unterstütze ich sie bei den vielen verschiedenen Anliegen, die das Berufsleben mit sich bringt – ob es die passende Berufswahl, berufliche Veränderungen, Vereinbarkeitsfragen oder Entscheidungsprozesse und Übergänge, zum Beispiel vom Studium in den Beruf, sind. Und manchmal brauchen wir auch Unterstützung, wenn Konfliktsituationen im Berufsalltag auftreten.
Diversitätssensibel
Es ist mir ein besonderes Anliegen, unseren gemeinsamen Arbeitsprozess diversitätssensibel und barrierearm zu gestalten. Sprich mich gern auf deine individuellen Bedürfnisse an.